Ganz München war in den vergangenen Monaten im Bann der Flower Power. Der Grund: Die Ausstellung "Flowers Forever" in der Kunsthalle München, die am 27. August zu Ende geht. Was der prallbunten und lehrreichen Schau ein bisschen fehlt, das ist das Lebendige, das sich statt der Zuschauer normalerweise zwischen den Blumen bewegt: Insekten, Bienen, Schmetterlinge, Käfer. Dass gerade letztere äußerst kunstvolle Lebewesen mit einem hohen Schauwert sind, zeigt aktuell eine Ausstellung im Museum Mensch und Natur, die deshalb ergänzend zur Flower Power empfohlen sei. "Ganz nah - Kleine Käfer ganz groß" heißt sie.
Freizeit:Das große Krabbeln
Unter dem Titel: "Ganz nah - Kleine Käfer ganz groß" werden großformatige Fotografien von Käfern gezeigt, die der Fotograf Thomas Büchsemann mit Hilfe eines speziellen Aufnahmeverfahrens gemacht hat.
(Foto: Karina Hagemann)Käfer sind ein Erfolgsmodell der Evolution. Sie haben jeden nur denkbaren Lebensraum erobert. Eine Ausstellung im Münchner Museum Mensch und Natur widmet sich dieser Tiergruppe nun auf besondere Weise.
Von Jürgen Moises
Lesen Sie mehr zum Thema