Projekt "Living Library":Geschichten, die das Leben schreibt

Lesezeit: 3 Min.

"Wenn ich das höre, kann ich nur sagen: Wie langweilig ist mein Leben verlaufen". Heribert hört beim Projekt "Living Library" im Ubo 9 die Geschichte von Karim aus Syrien. (Foto: Leonhard Simon)

Eine Flucht aus Afghanistan, die Suche nach der geschlechtlichen Identität oder ein Alltag als Polizist: Bei der "Lebenden Bibliothek" im Aubinger Kulturzentrum können Besucher menschliche Bücher ausleihen. Wer zuhört, lernt viel über die Welt, seine Nachbarn und das eigene Viertel.

Von Ellen Draxel

Heriberts Erstaunen wird von Minute zu Minute größer. Der Mann ist Psychotherapeut, er kennt die menschlichen Regungen in all ihren Facetten. Aber was Karim ihm an diesem Samstagnachmittag im Hof des Aubinger Kulturzentrums Ubo 9 in Liebesdingen, gepaart mit Fluchterfahrungen, erzählt, macht ihn baff. "Wenn ich das höre", konstatiert er, "kann ich nur sagen: Wie langweilig ist mein Leben verlaufen".

Zur SZ-Startseite

SZ PlusUmgang mit Geflüchteten
:"Nach Kriegserlebnissen zu fragen, ist der falsche Weg"

Der Sozialpädagoge Andreas Miller berät Gastgeberfamilien im Umgang mit traumatisierten Geflüchteten aus der Ukraine. Wie vermittelt man denen ein Gefühl von Sicherheit, die jegliche Sicherheit in ihrem Leben verloren haben?

Von Miriam Dahlinger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: