Wie verzweifelt die Lage ist, sieht man am Kampf um dieses nicht unbedingt attraktive Feld am äußersten Stadtrand im Nordwesten. Im Hintergrund rauscht der Verkehr auf der A99, gegenüber stehen ein paar Wohnhäuser, darunter ein seit Jahren verlassener Bauernhof. Wer ein Café oder einen Supermarkt sucht, muss kilometerweit gehen. Kein Spielplatz ist zu sehen, kein Sportplatz. Dafür findet man hinter einer nahen Unterführung einen Werkseingang zum Luft- und Raumfahrt-Unternehmen MTU.
Asylunterkünfte in München:Wohin mit den Geflüchteten?
Lesezeit: 6 Min.
Die Stadt muss jeden Monat Hunderte Menschen aus Krisengebieten unterbringen. Doch der Widerstand gegen neue Unterkünfte wächst – selbst am Stadtrand. Kippt die Stimmung?
Von Heiner Effern, Ekaterina Kel
Gewalt-Vorwürfe im Festzelt:Polizei ermittelt nach Oktoberfest gegen 33 Security-Männer
In einem Fall hat ein 55-jähriger Gast etwa einen komplizierten Bruch erlitten. Den Anwalt des Mannes irritiert auch das Vorgehen der Münchner Polizei.
Lesen Sie mehr zum Thema