Tatwaffe Auto: Im Februar steuerte ein Mann seinen Mini Cooper gezielt in einen Verdi-Demonstrationszug in München, im Dezember raste ein Täter im Pkw durch eine Rettungsgasse auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Terroristische Anschläge auf öffentliche Veranstaltungen häufen sich in Deutschland. Als Konsequenz verschärfen die Sicherheitsbehörden – auch in München – ihre Auflagen für Straßenfestivals und passen sie regelmäßig der neuen Gefahrenlage an.
Folgen der AnschlägeDie Kosten für Sicherheit bei Großveranstaltungen steigen stark
Lesezeit: 6 Min.

Lkw-Sperren, Polizeikräfte, Kameras: Nach den jüngsten Attentaten verschärft München die Sicherheitsvorkehrungen für viele Straßenfestivals. Für die Veranstalter wird das zur Belastungsprobe.

Open-Air-Konzerte:Wo München die nächsten Großkonzerte plant
Das Olympiastadion fällt länger aus als gedacht, aber die Stadt hat viele Alternativen für Open Airs – oder doch nicht?
Lesen Sie mehr zum Thema