Gewaltdelikt in MünchenPassantin rettet Mann nach Attacke am S-Bahnhof wohl das Leben

Die Polizei konnte den Tatverdächtigen einen Tag nach dem Angriff festnehmen (Symbolfoto).
Die Polizei konnte den Tatverdächtigen einen Tag nach dem Angriff festnehmen (Symbolfoto). (Foto: Robert Haas)

Ein 50-Jähriger soll in Allach zwei Männer mit einem spitzen Gegenstand lebensbedrohlich verletzt haben. Eine zufällig vorbeikommende Frau rettet einem von ihnen wohl das Leben.

Zwei Männer sind in Allach von einem 50-Jährigen angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Eine unbeteiligte Passantin rettete einem der Attackierten mit ihrem Einsatz wohl das Leben, teilte die Polizei mit.

Am Freitag seien am Oertelplatz am S-Bahnhof drei Männer im Alter von 50, 42 und 37 Jahren in Streit geraten, wie die Polizei mitteile. Alle drei gehörten dem Obdachlosenmilieu an und lebten in einer Notunterkunft. Mit einem spitzen Gegenstand, womöglich einem Messer, habe der mutmaßliche Täter mehrfach auf die anderen eingestochen, wie die Polizei berichtet. Die Opfer seien in eine Klinik gebracht worden und inzwischen außer Lebensgefahr.

Nach der Tat sei der 50-Jährige geflüchtet. Die Polizei nahm ihn am Samstagabend in der Nähe der Notunterkunft fest, die Mordkommission ermittle, da es sich um ein versuchtes Tötungsdelikt handle. Ein Polizeisprecher lobte die Zivilcourage einer Passantin. Wenn die 43-Jährige nicht Erste Hilfe geleistet hätte, wäre einer der Verletzten womöglich gestorben.

© SZ/beka - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Rivalität zwischen FC Bayern und Löwen
:Aufgelauert und verprügelt – wie die Feindschaft zwischen Münchner Fußballfans eskaliert

Zwischen den Anhängern des FC Bayern und des TSV 1860 München gerät etwas ins Rutschen. Es wächst eine Generation heran, die sich fast schon militärisch organisiert, die Regeln bricht und Rivalen überfällt. Einblicke in eine bewegte Szene.

SZ PlusVon Christoph Leischwitz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: