Unter "alkoholfreier Begleitung" verstand man früher jenen armen Typen, der seine Spezln zur Disco und wieder heim fahren musste und deshalb keinen Alkohol trinken durfte. Dafür wurde er zwar einerseits geschätzt, aber er lag damit nicht gerade an der Spitze aller Trends.
Gastronomie:Bleifreies zum Sternemenü
Lesezeit: 6 Min.

Kombucha und Saft statt Wein und Promille: Die alkoholfreie Speisenbegleitung wird auch in München zum Trend in gehobenen Restaurants.
Von Franz Kotteder

Reden wir über Geld:"Sich vegan zu ernähren, ist schrecklich und dumm"
Franz Keller ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands - und einer der streitbarsten. Was gute Ernährung wirklich bedeutet und warum er mal Wände aus Gold in seinem Restaurant hatte.
Lesen Sie mehr zum Thema