Müll in München:"Es ist krass, was die Leute liegen lassen"

Lesezeit: 3 min

Isar Cleanup in München, 2017

Bei der jüngsten Aufräumaktion an der Isar haben die Helfer in wenigen Stunden 750 Kilogramm Müll eingesammelt.

(Foto: Florian Peljak)

Florian Henle ruft am Samstag mit seiner Firma zum großen Aufräumen an der Isar auf. Denn der Fluss sieht nur auf den ersten Blick sauber aus.

Interview von Pia Ratzesberger

An der Isar sah es in den vergangenen Tagen mancherorts aus wie im Freibad. Zwischen der Wittelsbacherbrücke und dem Deutschen Museum zum Beispiel lagen die Menschen so dicht an dicht am Fluss, dass auch am Abend zwischen den Decken kaum noch Wiese zu sehen war. Bei mehr als 30 Grad lieben die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt ihren Fluss besonders, doch behandeln sie ihn nicht immer so, denn nach warmen Abenden findet sich entlang der Isar viel Müll. Der Unternehmer Florian Henle ruft deshalb am Samstag mit seiner Firma zum großen sogenannten "Isar Clean up" auf. Er ist Geschäftsführer von Polarstern, einem Unternehmen für Ökoenergie, und hat um die 30 Partner für die Aktion gewonnen, die Urbanauten etwa oder das Haus der Kunst - das mit dem Müll noch viel vor hat.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite