Moritz Brückner ist 20, studiert Biochemie in Würzburg, als er mit einer Jugendgruppe seine erste große Auslandsreise macht, nach Chile. Zum ersten Mal steht er auf einem Surfbrett, stellt sich gut an. Dann aber stürzt er kopfüber auf den Sand, kann nichts mehr bewegen, wird von den Freunden vor dem Ertrinken gerettet und bekommt die Diagnose: Querschnittslähmung auf Höhe sub C7. Sechs Jahre später ist er der personifizierte Mut-Macher: Vortragsredner (125 Vorträge seit 2022), bei Instagram der „Wheelchair Dude“ mit fast 6000 Followern sowie Markenbotschafter des Wings for Life World Runs, bei dem am Sonntag weltweit und auch im Münchner Olympiapark Spenden für die Rückenmarksforschung gesammelt werden, nach dem Motto: „Laufen für die, die nicht laufen können“.
Querschnittsgelähmt„Mit Rollstuhl ist es nicht zwingend ein schlechteres Leben“
Lesezeit: 5 Min.

Seit einem Surfunfall ist Moritz Brückner querschnittsgelähmt. Er sagt, es gehe ihm so gut wie nie zuvor, als Leistungssportler, Botschafter eines großen Spendenlaufs, Vortragsredner und Podcaster. Und er will noch viel mehr ausprobieren, etwa einen Fallschirmsprung.
Interview von Thomas Becker

Medizin:Warum beim Sonnenschutz Faktor 50 immer richtig ist
Endlich Frühling, nichts wie raus. Hautarzt Markus Reinholz erklärt, warum die ersten sonnigen Tage gefährlich sind. Und wie gering die Eigenschutzzeit bei hellhäutigen Menschen ist.
Lesen Sie mehr zum Thema