
60 Jahre Münchner Nachtleben: Das Buch "Mjunik Disco" beschreibt Münchens wildeste Nächte.Das Big Apple in der Leopoldstraße prägte in den sechziger Jahren das Münchner Nachtleben: 1966 gab Jimi Hendrix hier sein erstes Konzert in Europa.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: Ulrich Handl/oh

Die Bee Gees feierten 1967 auf dem Oktoberfest. Auch Star wie Rolling-Stones-Sänger Keith Richards und Queen-Frontmann Freddie Mercury ließen sich oft im Münchner Nachtleben blicken.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: Ulrich Handl/oh

Die Klappe war Treffpunkt der Münchner Filmszene: Autor und Regisseur Richard L. Wagner posiert 1978 mit einer Türsteherin.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: Johannes Dziemballa/oh

Szene aus dem Lipstick Anfang der achtziger Jahre: Der Besitzer hatte angeblich jeden Montag das Kreisverwaltungsreferat im Laden.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: Luke Fabris/oh

"Mut zum Größenwahn": Das Größenwahn war einer der ersten Klubs in München, die richtige Türsteher hatten.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: Mirko Hecktor/oh

Bekannter Schriftsteller an der Kasse: Reinald Goetz saß oft an der Kasse im Babalu.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: Michi Kern/oh

Innen im Babalu Club legten Anfang der neunziger Jahre DJ Hell und DJ Tom Novy auf.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: Michi Kern/oh

Wilde Nächte im Babalu: Dieses Foto wurde 1992 aufgenommen.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: Michi Kern/oh

In den siebziger Jahren hatte das Pimpernel einen verruchten Ruf. Inzwischen hat es wiedereröffnet, die Einrichtung ist weitgehend erhalten geblieben und es ist wieder ein In-Lokal.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: sueddeutsche.de

Am Samstag wurde im Pacha das Erscheinen des Buches "Mjunik Disco" gefeiert. Mit dabei Richard Rigan. 1978 eröffnete er den Rigan Club, in dem Udo Lindenberg ein- und ausging. Den Ruf als Elvis aus Schwabing verdient der 64-Jährige noch immer, wie er bei der Performance unter Beweis stellte.Wo haben Sie Ihre wildesten Nächte erlebt? Schreiben Sie uns!Foto: muenchenbloggerDie Fotos 1 - 8 stammen aus dem Buch "Mjunik Disco" von Mirko Hecktor, das im Blumenbar Verlag erschienen ist.