Mireille Mathieu singt im Deutschen Theater:Ein letzter Tanz der großen Chanteuse

Lesezeit: 2 Min.

Ihre Stimmgewalt lässt die Frage nach dem Alter verblassen: Mireille Mathieu bei ihrem Münchner Konzert. (Foto: Robert Haas)

Mireille Mathieu zeigt auf ihrer Abschiedstournee noch einmal ihre musikalische Welt – und die ist größer als der deutsche Schlager.

Kritik von Dirk Wagner, München

„Darum sing’ ich meinen Song, solang die Liebe noch so jung ist und so schön“, heißt es in Mireille Mathieus „Tarata-Ting, Tarata-Tong“. Spätestens seit 1969 genießt das 1964 in einem französischen Gesangswettbewerb entdeckte Stimmwunder neben der internationalen Karriere als Nachfolgerin von Édith Piaf auch einen festen Platz am deutschen Schlagerhimmel.

Zur SZ-Startseite

Lucas Debargue im Prinzregententheater
:Bravouröse Gestaltungskraft am Piano

Lucas Debargue meistert mühelos die höchsten Schwierigkeiten der Klaviermusik.

SZ PlusKritik von Klaus P. Richter

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: