Wolfram-von-Eschenbach-Preis 2024:Auszeichnung für Kabarettist Matthias Egersdörfer

Matthias Egersdörfer ist ein grandioser Rollenspieler, hier beim Auftritt 2023 im Hofspielhaus in München. (Foto: Oliver Hochkeppel)

Der fränkische Schauspieler und Komiker Matthias Egersdörfer wird für sein „bedeutsames kulturelles Schaffen“ geehrt. Der Wolfram-von-Eschenbach-Preis ist mit 15 000 Euro dotiert.

Matthias Egersdörfer, bekannt als Gerichtsmediziner im Franken-Tatort und als stets an der Schwelle zur Explosion grantelnder Kabarettist, bekommt den Wolfram-von-Eschenbach-Preis 2024. Die seit 2009 vom Bezirk Mittelfranken vergebene, mit 15 000 Euro dotierte Auszeichnung ehrt laut Ausschreibung ein „bedeutsames kulturelles Schaffen von Künstlerinnen und Künstler, die durch Geburt, Leben oder Werk mit Franken verbunden sind.“

Überreicht wird Egersdörfer der Preis am 23. Oktober im Rathaus von Wolframs-Eschenbach, der 1917 von König Ludwig III. per Dekret zu Ehren des Dichters umbenannten Stadt im Landkreis Ansbach in Mittelfranken.

© SZ/oho - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Porträt
:Kunstfigur

Der fränkische Kabarett-Polterer und "Tatort"-Pathologe Matthias Egersdörfer hat eine schillernde Vergangenheit. Und eine verträumte Seite, die jetzt auf einer "Betthupferl"-CD zum Vorschein kommt

Von Oliver Hochkeppel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: