Maria hat ein klares Ziel: "Ich wollte in die Stadt. Ich wollte in einer Straße wohnen, in der es keinen einzigen Baum gibt." Das setzt das Mädchen vom Bauernhof auch um. Und ähnelt darin sehr ihrer Erfinderin. Denn die Fotografin und Autorin Martina Bogdahn ist ebenfalls auf einem abgelegenen Bauernhof, der Mäusleinsmühle im mittelfränkischen Kreis Weißenburg-Gunzenhausen, aufgewachsen. Auch wenn vieles fiktiv ist in ihrem Roman "Mühlensommer", so hat sie in ihrem feinen Erstling doch ihre eigene Kindheit aufgearbeitet.
Martina Bogdahns DebütromanDie große Sehnsucht nach der Stadt
Lesezeit: 3 Min.

Martina Bogdahn ist auf einem abgelegenen Bauernhof aufgewachsen. Ihr erster Roman "Mühlensommer" beschreibt das Landleben - und das ist gar nicht idyllisch.

Bestsellerautorin Amelie Fried im Porträt:"Ich bin keine Literatin, aber damit habe ich auch kein Problem"
Amelie Fried schreibt Unterhaltungsromane über gesellschaftlich relevante Themen - etwa Klimaaktivisten. Das liest sich locker, und doch steckt viel Akribie dahinter. Seit sie Schreibseminare anbietet, ist sie kritischer geworden. Zu sich. Aber auch zu Büchern von anderen.
Lesen Sie mehr zum Thema