Pianistinnen Martha Argerich und Gabriela Montero in München:Argerichs geheimnisvolles Lächeln

Lesezeit: 1 Min.

Ohne jede Anstrengung: Martha Argerich macht einfach Musik. (Foto: Adriano Heitmann)

Die Grande Dame des Piano spielt Klavierduo mit Gabriela Montero – und dem Publikum Isarphilharmonie verschlägt es den Atem.

Kritik von Reinhard J. Brembeck

Die ältere Dame blickt gelegentlich der neben ihr sitzenden jüngeren aufmerksam auf die Finger. Stecken in diesem Blick Missbilligung, Neugier, Strenge, Bewunderung? Das ist nicht klar, vielleicht will sie damit all das zusammen ausdrücken, vielleicht sogar noch sehr viel mehr. Dann schaut die Dame wieder auf die eigenen Hände und Finger, die ohne sichtbare Anstrengung das machen, was niemand besser kann: Klavier spielen. Die in Buenos Aires geborene Martha Argerich ist die Grande Dame der Musik. In der Isarphilharmonie führt sie das vor im Duo mit ihrer jüngeren Kollegin Gabriela Montero, ihrerseits eine stupend virtuose Musikerin, die sich wundervoll in dieses Duett mit der lebenden Legende einfügt. Martha Argerich liebt Kammermusik, schon seit Jahren.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusAlexander Melnikov und die Münchner Philharmoniker
:Pures Glück erst mit der Zugabe

Der russische Pianist Alexander Melnikov und die Münchner Philharmoniker finden in der Isarphilharmonie nur allmählich zusammen.

Kritik von Paul Schäufele

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: