Manchmal ist es nur eine kleine Veränderung, die aus etwas bereits Bekanntem etwas überraschend Neues werden lässt. Im Fall von Kornelia Weiland alias „Dirndlzauberin Fanny Bimslechner“ ist es eine bayerische Variation des traditionellen Becherspiels. Mit dem sie nicht nur 2016 alle 50 magischen Konkurrenten „wegzauberte“ auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst und den dritten Platz erreichte. Sondern ein Jahr später auch den Titel der österreichischen Vizemeisterin im Zaubern erlangte.
Zauberkünstlerin Kornelia WeilandWonder Woman der Magie
Lesezeit: 5 Min.

Kornelia Weiland tritt als „Dirndlzauberin“ auf. Die Münchnerin ist eine von nur sechs hauptberuflichen Magierinnen in Deutschland. Warum es Frauen in der Männerdomäne bis heute schwer haben – und was sich gerade ändert.
Von Barbara Hordych

Neue Hausregisseurin am Residenztheater Claudia Bauer:„Ich war bis zu einem bestimmten Alter komplett gender-blind“
Frauen haben es im Regieberuf oft schwer: Claudia Bauer kennt diese Erfahrung. Wann sie gemerkt hat, dass Frauen in der Theaterszene doch nicht gleichberechtigt sind, und wie sie es trotzdem geschafft hat, Karriere zu machen.
Lesen Sie mehr zum Thema