Was kann Sprache ausrichten? Manchmal gar nichts, vordergründig. „Räum die Wörter weg / und sieh“, beginnt ein „Antigedicht“ von Friedrich Ani, und es endet so: „Räum die Wörter weg / und sieh / die Braut ohne Beine / Eine Mine war’s / Der Krieg war’s / Räum die Wörter weg / und weine“.
Neue Lyrik – ein Überblick:Den Wörtern Raum geben
Lesezeit: 4 Min.

In neuen Gedichtbänden schweifen Münchner Schriftstellerinnen und Schriftsteller vom Ich zum großen Ganzen – wie Friedrich Ani, Augusta Laar, Karin Fellner, Peter Sipos und Mira Mann beispielhaft zeigen.
Von Antje Weber, München

Filmfest München 2024:Glamour und Galas – was das Filmfest München zu bieten hat
Hollywood-Stars und deutsche Prominenz, Arthouse und Serien: Die 41. Ausgabe des Sommerfestivals zeigt 150 Filme aus 53 Ländern, darunter Neues mit Kate Winslet und Sandra Hüller.
Lesen Sie mehr zum Thema