Bevor der Luise-Kiesselbach-Tunnel und der Heckenstallertunnel am 27. Juli 2015 nach sechs Jahren Bauzeit für den Verkehr freigegeben wurden, gab es erst mal eine Party in der Röhre - ganz ohne Autos. Doch davor hat das Baureferat die Tunnel auf Herz und Nieren prüfen lassen: Das dauerte zwei ganze Tage, denn die Ausmaße sind gewaltig.
Nach Brand in der Luise-Kiesselbach-Unterführung:So funktioniert die Sicherheitstechnik im Tunnel
Lesezeit: 2 Min.
Sensoren, Kameras, Fluchttreppen: Das Münchner Baureferat ist zuständig für die Sicherheit der Autofahrer im Tunnel. Nach dem Feuer muss es nun auf Ersatzteile warten - aber kann auch Entwarnung geben.
Von Andreas Schubert
Mittlerer Ring in München:Nach dem Brand: Luise-Kiesselbach-Tunnel ist wieder frei befahrbar
Fast 24 Stunden, nachdem ein Fahrzeug ausgebrannt war, ist der Luise-Kiesselbach-Tunnel wieder in beide Richtungen befahrbar. Nur eine Abfahrt ist noch gesperrt.
Lesen Sie mehr zum Thema