Es ist Nacht geworden auf der Theresienwiese. Die Zelte und Schausteller schließen und die Oktoberfest-Besucher ziehen nach einem aufregenden ersten Wiesntag weiter. Um 12 Uhr hat Münchens Oberbürgermeister Christian Ude das erste Fass angezapft - und mit zwei Schlägen den Wahnsinn auf dem Oktoberfest eröffnet. Um 15.30 Uhr meldete die Wiesnwache die erste Bierleiche. Trotz schlechten Wetters ist die Stimmung gut auf dem Festgelände. Am späten Nachmittag hört dann sogar der Regen auf. Süddeutsche.de hat den ganzen Tag live berichtet. Lesen Sie hier alles zum Oktoberfest-Auftakt in unserer Ticker-Nachlese.
Alle und alles voll
Die Zelte sind voll - und so mancher Wiesnbesucher auch. Dennoch werden charmante Liebesbekundungen ausgesprochen. Was bisher geschah:
Pflichttermin Oktoberfest. Doch nicht jeder schafft es an diesem ersten Wiesntag auch ins Zelt.
(Foto: dpa)Feucht-fröhlicher Ausnahmezustand
Ozapft is - auch im Hofbräuzelt: Der Festwirt reicht eine Maß Bier vom ersten Fass in Richtung der Gäste.
(Foto: dpa)Das Bier fließt - und die Stimmung wird immer ausgelassener. Auch Heino schunkelt sich langsam ein. Was bisher geschah:
Zwei Schläge zum Glück
Von wegen Wiesnwetter: Zwei Besucherinnen in Tracht warten am Samstag auf den Einlass ins Bierzelt, ein Müllsack schützt sie vor dem Regen.
(Foto: dpa)Wie viele Schläge Oberbürgermeister Ude gebraucht hat und wie die Stimmung nach der ersten Maß steigt. Was bisher geschah:
Fünf vor Wahnsinn
Vor den Zelten herrscht Andrang, der Schottenhamel ist bereits zu. Auch einige Promis sind schon da. Und der Münchner CSU-Politiker Josef Schmid. In Jeans. Was bisher geschah: