"Wenn alles bleiben soll, wie es ist, muss sich alles ändern." Dieser Satz aus dem Roman "Der Leopard" von Giuseppe Tomasi di Lampedusa passt ganz gut zu den Neuerungen beim Literaturfest München, die der städtische Kulturausschuss an diesem Donnerstag beschlossen hat: Die Struktur des Festivals wird geändert, insbesondere werden die verschiedenen Teile terminlich getrennt, die Grundausrichtungen bleiben jedoch weitgehend gleich. Ein Großfestival im Herbst, wie es das Publikum seit 2010 kennt, ist damit jedenfalls Vergangenheit.
Neuerungen beim Literaturfest München:Das Literaturfest findet zu neuer Form
Lesezeit: 2 Min.
Die Struktur des Literaturfests München ändert sich, es wird aufgesplittet in mehrere Teile und Termine. Was bleibt und was kommt.
Von Antje Weber
München in Büchern von Gerhard Köpf:Eine Stadt voller Trickser und Angeber
Der Schriftsteller Gerhard Köpf widmet sich in seinem Erzählband "Die Souffleuse" und dem Roman "Adenauers Uhr" den Einzelgängern und Gescheiterten - und erzählt dabei auch einiges über die Stadt München.
Lesen Sie mehr zum Thema