Eine Abenteuergeschichte, die am Gipfel des Kilimandscharo beginnt und sich zum tragikomischen Roadtrip nach Sansibar entwickelt - selten dürfte die Sehnsucht nach Ferne größer gewesen sein als in diesen Tagen. Doch das neue Buch von Matthias Politycki bietet mehr als Eskapismus. In seinem sehr persönlichen Roman über eine ungewöhnliche Männerfreundschaft verarbeitet der Münchner seine Nahtoderfahrung vor mehr als 25 Jahren in Afrika. Ob die Lesung aus "Das kann uns keiner nehmen" am 12. Mai im Literaturhaus stattfinden kann, muss bezweifelt werden (alternativ: 1. Juli). Das Gespräch über Schreiben auf Reisen und Schnittmengen mit der eigenen Biografie fand am Telefon statt.
Literatur:"Die Sehnsucht ist eine Hure"
Lesezeit: 6 Min.
Matthias Politycki lässt in seinem neuen Roman einen bayerischen Sprücheklopfer Abenteuer in Afrika erleben. Ein Gespräch über Reisen in schwierigen Zeiten und die Nahtoderfahrung des Autors.
Interview von Bernhard Blöchl
Indien:"Sie werden behandelt wie Abwasser"
Die Schriftstellerin Arundhati Roy lebt in Indien. Sie spricht über die Stille in einem sonst lauten Land, die Gewalt gegen Wanderarbeiter und die Folgen der Corona-Krise für die Globalisierung.
Lesen Sie mehr zum Thema