Eine Füchsin, die zur Begeisterung eines gierigen Mannes Goldklümpchen blutet. Eine Frau, in deren Toilettenschüssel ein Kopf auftaucht, der sich aus ihren Ausscheidungen gebildet hat und sie mit „Mutter“ anspricht. Eine Frau, die sich in eine Pflanze verwandeln will, bloß um sich ihrer repressiven Familie zu entziehen.
Porträt der südkoreanisch-deutschen Übersetzerin und Verlegerin Ki-Hyang Lee:Die Welt mit ihren Worten
Lesezeit: 5 Min.
Sie ist die deutsche Stimme einer aufbegehrenden Autorinnengeneration in Südkorea: Die Wahlmünchnerin Ki-Hyang Lee hat alle Werke der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang übersetzt. Und betreibt den Kinderbuchverlag „Märchenwald“.
Von Barbara Hordych
Frauen nach Trumps Wahlsieg:Nein, nein, nein, nein
In Südkorea weigern sich Anhängerinnen einer radikalen Frauenbewegung seit einigen Jahren, mit Männern auszugehen, Sex zu haben, zu heiraten und Kinder zu bekommen. Nach Donald Trumps Wahlsieg schwappt das sogenannte 4B-Movement nun in die USA hinüber.
Lesen Sie mehr zum Thema