Am Anfang war das Wort, und das Wort blieb. Als Amelie Fried und Peter Probst sich kennenlernten, las er ihr gleich beim zweiten Treffen aus einem Roman vor: Ennio Flaianos "Alles hat seine Zeit", er weiß es noch heute. Er habe damals Schriftsteller benutzt, um auf sich aufmerksam zu machen, sagt Probst mit einem Grinsen. "Was hätte ich sonst sagen sollen: Na ja, ich mache ein bisschen schräge Filme? Ich bin ein netter Kerl und kann mich auch um Kinder kümmern? Und ich bin langmütig? Dann doch lieber Flaiano."
SZ-Serie: Künstlerpärchen:"Früher hätte ich den Typ keines Blickes gewürdigt"
Lesezeit: 6 Min.

Amelie Fried und Peter Probst sind beide erfolgreich - er als Filmemacher, sie als Autorin. Seit 31 Jahren sind sie verheiratet. Eine Geschichte über Liebe und das, was eine Beziehung braucht, um zu funktionieren.
Von Antje Weber, München

Partnerschaft:"Wir wissen alle nicht, wie Beziehung geht"
Sexualtherapeut Christoph Joseph Ahlers erklärt, warum sich fast alle Paare zu viel Druck machen, was Sex in der Beziehung wirklich bedeutet und wie echte Nähe entsteht.
Lesen Sie mehr zum Thema