Münchens letzter Filmplakate-Maler:Eine Woche Arbeit für ein Bild

Lesezeit: 2 Min.

Der Künstler René Birkner in seinem Atelier vor einigen Jahren. (Foto: Lukas Barth/picture-alliance/ dpa)

Seit den Achtzigerjahren malt René Birkner Filmplakate für Münchner Kinos. Sie waren ein Hingucker im Straßenbild. Nun hat mit dem Filmtheater am Sendlinger Tor sein vorletzter Kunde aufgegeben. Das letzte Plakat wird als Andenken aufbewahrt.

Interview von Sabine Buchwald

René Birkner, 69, ist einer der letzten Maler Deutschlands, die großformatige Filmplakate malen. Er wurde in Venezuela geboren, hat zwölf Jahre in Madrid gelebt und an der Münchner Kunstakademie studiert. Seit den Achtzigerjahren gestaltet er anhand von Fotos Filmplakate für die Münchner Kinos. Nach und nach aber wurden seine Aufträge immer weniger. Mit dem Kino am Sendlinger Tor, in dem am 15. Januar für immer die Lichter ausgingen, hat er einen beständigen Kunden verloren.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusEmotionaler Abschiedsabend
:Im Filmtheater am Sendlinger Tor gehen die Lichter aus

Nach 112 Jahren endet eine Ära: Die Kinobetreiber-Familie Preßmar lässt zum letzten Mal einen Film über die Leinwand flimmern. Was soll nun aus dem markanten Gebäude werden? Immerhin steht es inzwischen unter Denkmalschutz.

Von Josef Grübl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: