Lesung und Gespräch:Unerzähltes Leben

Benno Gammerl gibt im NS-Dokumentationszentrum einen Überblick über die queere Geschichte Deutschlands.

Die queere Geschichte Deutschlands hat viele Fragezeichen. Am Donnerstag, 1. Juni, führt der Historiker Benno Gammerl im NS-Dokumentationszentrum in viele der bisher (zu) wenig beleuchteten Themen ein. "Wie lässt sich die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und gender-nonkonformer Menschen erzählen? Wie stellt sich deutsche Geschichte aus queerer Perspektive dar?", heben die Veranstalter einzelne Schwerpunkte hervor.

Große Fragen, an deren Beantwortung Gammerl wissenschaftlich arbeitet: 2021 erschien das Buch "anders fühlen. Schwules und lesbisches Leben in der Bundesrepublik", 2023 "Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute". Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung "To be seen. Queer Lives 1900 - 1950" und findet anlässlich des Pride Months statt.

Lesung und Gespräch "Queer", Do., 1. Juni, 19 Uhr, NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, Eintritt frei, Infos unter nsdoku.de

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: