Ein etwas anderer Hunde-Ratgeber:Vom Abhauen und Ankommen

Lesezeit: 6 Min.

"Ich bin nicht Reihenhaus-kompatibel": Karin Michalke. (Foto: Florian Peljak)

Drehbuchautorin Karin Michalke wurde mit einer Trilogie über junge Menschen auf dem Dorf bekannt. Jetzt hat sie ein Buch über das Leben mit einem Problemhund in einer auch für sie schwierigen Phase geschrieben.

Von Gerhard Fischer

Karin Michalke wohnt auf einem Bauernhof mit zehn Schafen, fünf Hühnern, zwei Pferden, zwei Hunden, zwei Katzen und einem Esel. Das sind viele Tiere, die man lieb haben kann, aber es gab einen Hund, der über allen stand: der Billy, der leider nicht mehr lebt. „Er war für mich etwas Besonderes“, sagt Michalke. Er hat sie gestützt, als es ihr schlecht ging. Als sie alleine war. Billy war außerdem ein, nun ja, Problemhund. Problemhunden schenkt man wie Problemmenschen besondere Aufmerksamkeit. Und manchmal widmet man ihnen sogar ein Buch: Karin Michalkes Hundebuch „Schon wieder abgehauen“ erschien im Oktober.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Vom Streithansl-Dorf zur besten Gegend

In Tandern im Landkreis Dachau drehte Marcus H. Rosenmüller ab 2006 eine Trilogie über das Erwachsenwerden auf dem Land. Der ganze Ort war dabei und profitiert bis heute vom aufpolierten Image.

Von Alexandra Vettori

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: