SZ-Serie: Die Landtagswahl in Münchens Stimmkreisen:Die grüne Mitte Münchens

SZ-Serie: Die Landtagswahl in Münchens Stimmkreisen: Ludwig Hartmann verteilt Windräder am Gärtnerplatz. Für die Grünen hat er 2018 mit großem Vorsprung den Stimmkreis gewonnen.

Ludwig Hartmann verteilt Windräder am Gärtnerplatz. Für die Grünen hat er 2018 mit großem Vorsprung den Stimmkreis gewonnen.

(Foto: Robert Haas)

Bei der letzten Landtagswahl 2018 hat der grüne Spitzenkandidat Ludwig Hartmann den neuen Stimmkreis 109 mit großem Vorsprung gewonnen. Zu seinen Herausforderinnen gehört diesmal auch eine FDP-Kandidatin mit prominentem Namen.

Von Stephan Handel

Immer schön, wenn Klischee und Wirklichkeit aufeinandertreffen: Ludwig Hartmann, Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl am 8. Oktober, steht am Gärtnerplatz und verteilt grüne Papier-Windrädchen. Ein Paar, zwei Kinder dabei, bedankt sich höflich, aber nein: "Wir haben schon eins, das steckt am Lastenrad." Hartmann lacht.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSZ-Serie: Die Landtagswahl in Münchens Stimmkreisen
:Gespräche am Grill statt Beschallung im Bierzelt

Im Stimmkreis 101 München-Hadern treffen die drei Kandidaten der letzten Wahl erneut aufeinander. Der grüne Abgeordnete Florian Siekmann und die SPD-Stadträtin Micky Wenngatz wollen Justizminister Georg Eisenreich (CSU) das Direktmandat abjagen.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: