SZ-Serie: Die Landtagswahl in Münchens StimmkreisenGespräche am Grill statt Beschallung im Bierzelt

Lesezeit: 5 Min.

Auf dem Wochenmarkt wirbt Georg Eisenreich (CSU) in Sendling um Stimmen für die Landtagswahl.
Auf dem Wochenmarkt wirbt Georg Eisenreich (CSU) in Sendling um Stimmen für die Landtagswahl. (Foto: Robert Haas)

Im Stimmkreis 101 München-Hadern treffen die drei Kandidaten der letzten Wahl erneut aufeinander. Der grüne Abgeordnete Florian Siekmann und die SPD-Stadträtin Micky Wenngatz wollen Justizminister Georg Eisenreich (CSU) das Direktmandat abjagen.

Von Joachim Mölter

Mittwochmorgen auf dem Sendlinger Wochenmarkt: Zwischen Fleisch- und Wurstverkäufern, Obst- und Gemüsehändlern, Käse- und Brotständen ist die Stammkundschaft unterwegs, man hört den einen oder anderen Plausch. Eine Frau erzählt einem Verkäufer, sie überlege, bald mit dem Arbeiten aufzuhören, ihre Teilzeit lohne kaum noch: "Do kriag' i ja mehr mit dera Grundsicherung oder wia des Zeugl hoaßt."

Zur SZ-Startseite

SZ-Serie: Die Landtagswahl in Münchens Stimmkreisen
:Neuauflage eines Duells

Im früher tiefroten Stimmkreis Milbertshofen will die grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze ihr Direktmandat gegen SPD-Konkurrentin Ruth Waldmann verteidigen. Die CSU tut sich dort traditionell schwer - doch Kandidatin Christine Müller überrascht mit einer guten Umfrage.

SZ PlusVon Ulrike Steinbacher

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: