Trickdiebstahl:Falsche Handwerker erbeuten wertvollen Schmuck

Auch falsche Handwerker können Werkzeug dabei haben (Symbolfoto). (Foto: Marco Einfeldt)

Eine Rentnerin lässt in Lohhof einen Unbekannten in die Wohnung, der angeblich die Wasserleitungen überprüfen muss. Während sie mit ihm im Bad ist, durchwühlt sein Komplize ihr Schlafzimmer.

Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro haben Trickdiebe am Dienstag aus der Wohnung einer Rentnerin im Unterschleißheimer Stadtteil Lohhof gestohlen. Einer der beiden Männer gab sich nach Angaben der Oberschleißheimer Polizei als Handwerker aus und erklärte der Frau, dass er die Wasserleitungen überprüfen müsse.

Während er zusammen mit der alten Frau das Wasser im Badezimmer laufen ließ, gelangte der zweite durch die offenstehende Tür in die Wohnung, durchwühlte das Schlafzimmer und wurde fündig.

Die Polizei warnt vor der Masche, die Kriminelle in mehreren Variationen seit Jahrzehnten anwenden. Sie rät dazu, niemals Unbekannte in die Wohnung zu lassen und im Zweifelsfall die Notrufnummer 110 zu wählen. „Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit“, heißt es in der Pressemitteilung.

© SZ/wkr - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusNichtraucherschutz
:Zug um Zug zu mehr Rücksicht

Wer unter dem Zigarettenrauch von Nachbarn leidet, hat in der Regel schlechte Karten, selbst wenn er ein Beatmungsgerät benötigt wie Paola B. aus Neuried. Doch die 58-jährige Schwerbehinderte möchte das nicht länger hinnehmen - und Verbraucherschützer machen ihr neuerdings ein wenig Hoffnung.

Von Annette Jäger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: