Ausstellung:Die Kunst des Kontrasts

Die Mitglieder der Unterschleißheimer Künstlerpalette beschäftigen sich in ihrer Jahresausstellung mit Gegensätzen.

Hell versus dunkel, gegenständlich versus abstrakt, farblos versus knallbunt – mit diesen und weiteren Gegensätzen haben sich die Mitglieder der Unterschleißheimer Künstlerpalette in diesem Jahr künstlerisch auseinandergesetzt. Das Ergebnis präsentiert die Gruppe nun in ihrer jährlichen Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „Kontraste“, die an diesem Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Foyer des Bürgerhauses Unterschleißheim eröffnet wird.

Zu sehen sind Arbeiten der Künstlerinnen Petra Dienelt Linda Ferrante, Carla Gruber, Stefanie Ihlefeldt, Babette Klingenberg, Theresia Maier, Silvia Müller-Lankow und Eva Rauch. Trotz der engen Zusammenarbeit in der Künstlerpalette, die kommendes Jahr ihr 35-jähriges Bestehen feiert, prägen die einzelnen Mitglieder ihren jeweils eigenen Stil und spannen so einen interessanten Bogen auf.

Die Werke sind bis zum 17. Januar 2025 im Bürgerhaus zu sehen. Der Eintritt ist frei.

© SZ/gna - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusKurfürst Max Emanuel und sein Schloss
:Der verhinderte Sonnenkönig

Kurfürst Max Emanuel ließ das Neue Schloss Schleißheim nach dem Vorbild von Versailles erbauen. Bau und Ausstattung zeugen von den imperialen Plänen des bayerischen Herrschers – die allerdings bereits während des Baus ein jähes Ende fanden.

Von Bernhard Lohr und Robert Haas

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: