Seit Mitte Juli kümmert sich eine neue Hebamme um werdende Eltern in Unterschleißheim. Sie verstärkt nach Angaben der Stadt den Hebammenverein Hebavaria, mit dem die Kommune seit mehr als einem Jahr zusammenarbeitet, um ausreichend Unterstützung und Beratung rund um die Geburt anzubieten.
Denn viele werdende Eltern finden keine Hebammen. Wer auf der Suche nach einer Geburtshelferin ist, kann sich per E-Mail an hebammenhotline@hebavaria.de wenden. Außerdem bietet die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim vor und nach der Geburt Hilfen an.
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Unterschleißheim schon mit Sonderzahlungen versucht, dem Hebammenmangel entgegenzuwirken. Seit 2019 erhalten Hebammen einen jährlichen Zuschuss von 8400 Euro für die Miete der Praxisräume. Diese Hilfe ist jedoch auf fünf Jahre beschränkt. Auch im kommenden Haushalt 2024/25 will die Stadt Hebammen weiterhin Bonusprämien zahlen.