MeinungFlüchtlingsdebatte:Unterschleißheims Bürgermeister betreibt Wahlhilfe für Friedrich Merz

Kommentar von Lars Brunckhorst, Unterschleißheim

Lesezeit: 1 Min.

Der Unterschleißheimer SPD-Bürgermeister Christoph Böck. (Foto: Robert Haas)

Indem er die Standortsuche für eine Flüchtlingsunterkunft stoppt, leistet ausgerechnet der Sozialdemokrat Christoph Böck vorauseilenden Gehorsam.

Dass Friedrich Merz Unterschleißheim kennt, ist nicht anzunehmen, auch nicht, dass ihm der Name des dortigen Bürgermeisters etwas sagt. Doch das könnte sich ändern. Mit seiner Entscheidung, die Suche nach einem Standort für eine Flüchtlingsunterkunft in der Stadt bis auf Weiteres einzustellen, dürfte Christoph Böck beim Kanzlerkandidaten der Union Gefallen finden. Der regiert noch gar nicht, sondern entfaltet ganz offenkundig schon qua seiner Ankündigungen von Einreisestopp und Abschiebungen Wirkung. Das erinnert fast an die Monate zwischen der Wahl und dem Amtsantritt von Donald Trump, als dieser bereits als Schattenpräsident die Tagespolitik bestimmte.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBundestagswahl im Landkreis München
:„Die Berufe wollen viele Deutsche nicht machen“

Migration wird zunehmend als Problem empfunden, der Ton gegenüber Geflüchteten immer feindseliger.  Dabei kommen die meisten Gemeinden im Landkreis München ihrer Pflicht zur Aufnahme von Schutzsuchenden ohne größere Probleme nach. Und auch CSU-Politiker wie der Oberhachinger Bürgermeister Stefan Schelle wissen, dass es ganz ohne Zuwanderung nicht geht.

Von Anna-Maria Salmen

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: