Buchhandlung:Kempter übernimmt Helming und Heuser

Lesezeit: 1 Min.

Christine Helming und Bärbel Heuser hören zum Jahreswechsel auf. (Foto: Claus Schunk)

Die beiden bisherigen Inhaberinnen gehen nach 40 Jahren in den Ruhestand. Für die Ottobrunner Buchhandlung wird es die vierte Filiale.

Von Iris Hilberth, Unterhaching

Das Rentenalter bei Selbständigen ist sehr variabel. Wann gibt man sein Geschäft ab, das einem so lange am Herzen lag? Ihr 40-jähriges Bestehen hat die Buchhandlung Helming und Heuser in Unterhaching gerade kurz vor Weihnachten gefeiert. Jetzt steht fest: Die beiden Inhaberinnen Christine Helming und Bärbel Heuser hören zum Jahreswechsel auf. Den Laden gegenüber dem S-Bahnhof übernimmt Lutz Nagler, Eigentümer der Buchhandlung Kempter in Ottobrunn mit Filialen in Höhenkirchen und Deisenhofen.

Mit damals 37 und 42 Jahren hatten die beiden Frauen 1984 die Buchhandlung Helming und Heuser gegründet. Zweimal sind sie seither mit ihrem Geschäft innerhalb von Unterhaching umgezogen, seit 1999 ist es an der Ecke Hauptstraße und Albrecht-Dürer-Straße zu finden. Für Kempter ist es nun die vierte Filiale.

Wie der zukünftige Inhaber Nagler mitteilt, soll diese Übernahme nicht nur der langfristigen Sicherung des Buchhandelsstandortes dienen, sondern auch eine Verstetigung des Kultur- und Literaturangebots am Ort. Unter der Filialleiterin Monika Egelhaaf, bisher bei Buchhandlung Kempter in Deisenhofen tätig, werde die neue Filiale in Unterhaching ihre Position als kulturelles Zentrum weiter ausbauen. „Wir sehen in dieser Übernahme eine Chance, das Einkaufserlebnis für unsere Kunden weiter zu verbessern und die Buchhandlung als Treffpunkt für Literatur- und Kulturinteressierte zu erhalten“, so Nagler. Mit der Übernahme soll die Buchhandlung nicht nur als Einzelhandelsstandort, sondern als Ort der Begegnung, des Austauschs und des Wissens erhalten und weiterentwickelt werden.

Lutz Nagler von der Buchhandlung Kempter. (Foto: Claus Schunk)

Nagler ist überzeugt davon, dass die Mitarbeiterinnen der Buchhandlung Kempter sich darauf freuen, die Kundschaft auch in Zukunft mit einem vielseitigen Sortiment und spannenden kulturellen Angeboten willkommen zu heißen. Vor allem solle die Übergangsphase reibungslos verlaufen. Wenn auch Christine Helming und Bärbel Heuser in den Ruhestand gehen: Deren erfahrene Mitarbeiterin Katrin Kranwetvogel werden die lesefreudigen Unterhachinger auch weiterhin in der Buchhandlung am Bahnhof antreffen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Gastronomie
:„Forst Kasten ist mein Leben“

Sadmir Ahmetovic arbeitet seit 33 Jahren in der Ausflugsgaststätte im Würmtal. Nach dem Rückzug der bisherigen Wirte wurde er gefragt, ob er das Lokal übernehmen will – und musste nicht lange überlegen.

SZ PlusVon Rainer Rutz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: