UnterföhringEine Torte für die Turner

Empfang für die Turner des TSV Unterföhring: Die zwölfjährige Leni Urich, das jüngste anwesende Mitglied der Frauenriege, und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer beim Anschneiden der eigens gestalteten Torte.
Empfang für die Turner des TSV Unterföhring: Die zwölfjährige Leni Urich, das jüngste anwesende Mitglied der Frauenriege, und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer beim Anschneiden der eigens gestalteten Torte. (Foto: Gemeinde Unterföhring)

Sowohl die Frauen als auch die Männer des TSV Unterföhring treten in der neuen Saison in der Zweiten Bundesliga an. Im Rathaus wird der Aufstieg noch einmal gefeiert.

Gleich zwei große Erfolge sind den Turnerinnen und Turnern des TSV Unterföhring gelungen: Sowohl die Männer als auch die Frauen schafften im Herbst den Aufstieg aus der dritten Bundesliga Süd in die Zweitklassigkeit. Die TSV-Frauen turnten bereits bis 2013 in der Zweiten Bundesliga mit; für die Männerriege ist es das erste Mal in ihrer Vereinsgeschichte. Unterföhrings Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (Parteifreie Wählerschaft) würdigte den Erfolg der Sportlerinnen und Sportler jetzt bei einem Empfang im Rathausfoyer. Dabei gab es auch eine liebevoll gestaltete Torte.

Die Unterföhringer Turnerinnen hatten drei von vier Wettkampftagen in der dritten Bundesliga Süd für sich entschieden und schafften den Aufstieg mit 16 Punkten Vorsprung. In der neuen Saison werden sie in ihren Wettkämpfen unter anderem gegen Sportlerinnen aus Leipzig, Berlin und Hannover antreten.

Die Männer erturnten sich in ihrer Liga den zweiten Tabellenplatz hinter der TG Allgäu und qualifizierten sich so für das Aufstiegsfinale gegen den Meister der dritten Bundesliga Nord. Mit einem Sieg gegen den KTT Oberhausen sicherten auch sie sich schließlich den Aufstieg in die höhere Klasse.

© SZ/glau - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Olympia 2040
:U-Bahn-Verlängerung ja, olympisches Dorf nein

Der Garchinger SPD-Bürgermeister Dietmar Gruchmann sieht in einer Bewerbung Münchens für die Spiele 2040 durchaus Chancen für das Umland. Die Euphorie des Kirchheimer CSU-Landtagsabgeordneten Maximilian Böltl teilt er aber nicht.

SZ PlusVon Sabine Wejsada

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: