Der Sportverein TSV Neuried ist für sein Seniorenkonzept ausgezeichnet worden. Damit ist der TSV einer von insgesamt fünf Vereinen in Bayern, die die mit 4000 Euro dotierte Auszeichnung „Quantensprung 2030“ erhalten haben, die der Bayerische Landessportverband (BLSV) zusammen mit Lotto Bayern vergibt.
Die Neurieder haben sich unter 1500 Bewerbern durchgesetzt. Ausgezeichnet wurde der Verein für sein „vorbildliches und kreatives Seniorenkonzept“, heißt es in einer Vereinsmitteilung.
Der Verein hat in den vergangenen Jahren verstärkt auf die Einbindung von Senioren ins Sportprogramm gesetzt. So wurden alle Angebote in einer gedruckten Broschüre zusammengefasst, um Senioren die digitale Barriere zu nehmen, die Angebote im Internet suchen zu müssen. Besonders beliebt ist der Kurs Sturzprophylaxe, in dem der Gleichgewichtssinn trainiert wird. Auch ältere Menschen mit einer Einschränkung finden Bewegungsangebote.
Seit fast zwei Jahren wird der Kurs „Sport trotz(t) Demenz“ mit Unterstützung der Alzheimer-Gesellschaft und der Stark-Stiftung angeboten. Darüber hinaus ist TSV ist seit mehr als einem Jahr Stützpunkt der weltweiten Initiative „Ping Pong Parkinson“, Tischtennistraining speziell für Menschen mit Parkinson. Beide Gruppen verzeichnen zunehmende Teilnehmerzahlen.