Bildende Kunst:Gemaltes Trauma

Lesezeit: 3 Min.

Michaela Kuhl begann ein Jahr nach der Katastrophe damit, diese in ihren Bildern zu verarbeiten. (Foto: Claus Schunk)

Michaela Kuhl überlebte vor 20 Jahren den Tsunami im Indischen Ozean und kämpft seither mit den schrecklichen Erinnerungen. Die Kunst hilft ihr, das Erlebte zu verarbeiten. Nun zeigt die Haarerin Bilder in einer Ausstellung in München.

Von Angela Boschert, Haar

Der zweite Weihnachtstag des Jahres 2004 hat sich bei Michaela Kuhl ins Gedächtnis eingebrannt. Sie war in Khao Lak, als der verheerende Tsunami im Indischen Ozean Hunderttausende Menschen das Leben kostete. Sie war mittendrin, als die bis zu zehn Meter hohe Welle dort das Land erreichte. Und auch wenn sie selbst mit leichten Verletzungen davonkam und ihr Mann körperlich unversehrt blieb, kämpften beide mit den Erinnerungen. Sie empfanden Schuld, weil sie überlebt hatten, andere aber nicht.

Zur SZ-Startseite

Filmvertrieb
:Zuckerguss in Endlosschleife

Für alle, denen „Kevin – allein zu Haus“ und „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ nicht reichen: Die Firma Plaion Pictures aus Planegg bietet rund 240 Weihnachtsfilme zum Streamen an – und das sogar das ganze Jahr über.

SZ PlusVon Annette Jäger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: