Wenn es im früheren Leben von Anna-Lena Katzdobler um „Runden“ ging, dann hatte das meistens mit Alkohol im Ayinger Bräustüberl zu tun. Dort arbeitete die 25-Jährige nämlich bis vor anderthalb Jahren als stellvertretende Serviceleiterin, nachdem sie im Landgasthof ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau abgeschlossen hatte. Mittlerweile bringt Katzdobler keine Runden mehr, sie boxt sie – und zwar im Ring: Die junge Frau ist Kickboxerin und bestreitet diesen Samstag ihren ersten Profikampf. Sozusagen Seite an Seite mit ihrer besten Freundin Verena Strobl, 26. Die beiden Brunnthalerinnen sind mit ihren jeweiligen Kämpfen Teil einer größeren Veranstaltung im Showpalast in München in der Nähe der Fröttmaninger Fußball-Arena.
Kampfsport:Vom Bräustüberl in den Ring
Lesezeit: 4 Min.

Anna-Lena Katzdobler arbeitete in der Gastronomie – jetzt will die Brunnthalerin gemeinsam mit ihrer besten Freundin Verena Strobl im Kickboxen Karriere machen. Am Samstag steht der erste Profi-Kampf an.
Von Stefan Galler, Brunnthal

Transsexualität bei der Bundeswehr:„Wer Menschen führen will, muss Menschen mögen“
Anastasia Biefang ist trans und war als Kommandeurin die Vorgesetzte von 700 Soldaten. Für Führungskräfte hat sie bei einer Diskussion an der Universität der Bundeswehr ein paar Tipps, die nicht nur im Umgang mit verschiedenen Geschlechtsidentitäten Gültigkeit haben.
Lesen Sie mehr zum Thema