KommunalfinanzenTaufkirchen kürzt Zuschüsse an die Vereine

Lesezeit: 2 Min.

Der SV-DJK Taufkirchen ist der größte Sportverein in der Gemeinde Taufkirchen und hätte nach dem Vorschlag der Rathausverwaltung künftig rund 50 000 Euro weniger bekommen.
Der SV-DJK Taufkirchen ist der größte Sportverein in der Gemeinde Taufkirchen und hätte nach dem Vorschlag der Rathausverwaltung künftig rund 50 000 Euro weniger bekommen. (Foto: Angelika Bardehle)

Die Gemeinde muss sparen und nimmt dabei auch die Förderung von Sport- und Kultur in den Blick – allerdings nicht so stark, wie von der Kämmerei vorgeschlagen. Zweiter Bürgermeister Lilienthal spricht deshalb von „Pipifax“.

Von Patrik Stäbler, Taufkirchen

Die Gemeinde Taufkirchen kürzt vom kommenden Jahr an ihre Zuschüsse an Sportvereine und soziale Einrichtungen im Ort. Hintergrund dieser Entscheidung ist die angespannte Finanzlage der Kommune, die sich heuer sogar noch verschärfen dürfte. So berichtete Kämmerer Jan Gradl, dass die Gemeinde im ersten Quartal dieses Jahres gerade mal eine Million Euro an Gewerbesteuern eingenommen habe – im Vergleich zu fünf Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2024.

„Die Gemeinde darf keine freiwilligen Leistungen gewähren, wenn es die Haushaltslage nicht zulässt“, betonte Bürgermeister Ullrich Sander (parteifrei) zu Beginn der Debatte im Gemeinderat. So habe das Landratsamt als Aufsichtsbehörde schon im Vorjahr angemahnt, dass das Rathaus die Zuschüsse an Vereine und soziale Einrichtungen überdenken müsse. Die Rathausverwaltung schlug dem Gemeinderat nun teils drastische Kürzungen vor.

Der SV-DJK Taufkirchen als größter Verein im Ort hätte demnach statt aktuell 95 000 Euro künftig nur noch 31 000 bis 51 000 Euro an Zuschüssen erhalten. Im Fall der Musikschule wäre die Betriebskostenförderung durch die Gemeinde, die heuer bei 228 000 Euro liegt, um 20 bis 40 Prozent eingedampft worden. Insgesamt hätte die Kommune auf diesem Wege bis zu 300 000 Euro einsparen können.

„So ist der Gemeinde nicht wirklich geholfen, weil die eingesparten Beträge zu klein sind.“

Dem Gemeinderat gingen die Vorschläge allerdings deutlich zu weit. „Wenn wir so hinlangen, wie es in der Sitzungsvorlage steht, dann ist der Gemeinde nicht wirklich geholfen, weil die eingesparten Beträge zu klein sind“, sagte Rosemarie Weber (SPD). „Aber dafür haben wir sämtliches soziales Leben in Taufkirchen kaputt gemacht.“ Sie plädierte dafür, die Betriebskostenzuschüsse an Einrichtungen lediglich um fünf Prozent zu kürzen. Und bei den Sportvereinen sollten laut Weber künftig nur noch Fördergelder für Mitglieder unter 27 Jahren fließen. Diesen zwei Vorschlägen stimmte jeweils eine große Mehrheit im Gemeinderat zu. Darüber hinaus beschloss das Gremium, den Klubs die bislang kostenfreie Nutzung der Buden beim „Fest der Vereine“ künftig in Rechnung zu stellen.

Wie viel Geld die Gemeinde durch diese Beschlüsse von 2026 an konkret einsparen wird, konnte in der Sitzung niemand beziffern. Allzu stark ins Gewicht fallen dürften die Kürzungen jedoch nicht – wie auch Michael Lilienthal bemängelte. „Was wir hier beschließen, ist Pipifax“, monierte der Zweite Bürgermeister von den Freien Wählern. Vielmehr solle die Gemeinde ihre Sparanstrengungen auf Großprojekte wie den Bau der Mittelschule samt Kinderhaus konzentrieren. Hier gehen Schätzungen von Kosten in Höhe von 72 Millionen Euro aus, sagte Lilienthal. „Wenn wir da fünf Prozent einsparen, wären das auf einen Schlag mehrere Millionen Euro.“

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Olympia-Bewerbung
:Wir wuppen das

Im Falle von Sommerspielen in München könnten Garching, Oberschleißheim und Unterhaching Austragungsorte von Wettbewerben werden. In den drei Stadtrandgemeinden sieht man darin Chancen für Tourismus und Infrastruktur, aber auch Herausforderungen.

SZ PlusVon Iris Hilberth und Bernhard Lohr

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: