Feuerwehreinsatz in TaufkirchenWeggeworfene Zigarette löst Brand aus

Die Böschung an den Bahngleisen in Taufkirchen ist am Mittwoch auf 20 Quadratmetern abgebrannt.
Die Böschung an den Bahngleisen in Taufkirchen ist am Mittwoch auf 20 Quadratmetern abgebrannt. (Foto: Bundespolizei)

Ein 16-Jähriger zündet in Taufkirchen aus Versehen die Böschung an den Gleisen an. Während die Feuerwehr löscht, muss der S-Bahnverkehr unterbrochen werden.

Mit einer achtlos weggeworfenen Zigarettenkippe hat ein 16-Jähriger am Mittwochnachmittag in Taufkirchen einen Brand ausgelöst und kurzzeitig den S-Bahnverkehr auf der Strecke der S 3 lahmgelegt. Nach Angaben der Bundespolizei beobachteten Zeugen den Jugendlichen gegen 13.10 Uhr, wie er die noch glimmende Zigarette auf dem Friedensweg über eine Hecke auf die Böschung neben den Gleisen warf.

Während der Junge zum Bahnhof ging und in die S-Bahn nach München stieg, kam es zunächst zu einer starken Rauchentwicklung. Nach wenigen Minuten brannte dann die Vegetation auf einer Fläche von etwa 20 Quadratmetern.

Die Taufkirchner Feuerwehr konnte den Brand laut Polizei rasch löschen. Dafür musste allerdings die S-Bahnstrecke gesperrt werden, wodurch es zu geringfügigen Verspätungen kam. Der 16-Jährige wurde dank der Zeugenaussagen identifiziert. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Sachbeschädigung durch Brandlegung gegen ihn.

© SZ/wkr - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Bildung
:„Dadurch, dass wir ein Prüfungsformat abschaffen, bekommen wir nicht die Angst aus den Schulen“

Simone Fleischmann vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband sieht Kinder und Jugendliche durch Stegreifaufgaben unnötigem Druck ausgesetzt, die Erziehungswissenschaftlerin Manuela Pietraß findet Exen weiterhin sinnvoll.  Und doch sind sich die beiden überraschend einig, was schiefläuft an den Schulen.

SZ PlusInterview von Daniela Bode und Irmengard Gnau

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: