Süddeutsche Zeitung

Straßlach-Dingharting:Über alle Berge

Auf der Ludwigshöhe erleichtert jetzt eine Panoramakarte die Bestimmung der sichtbaren Alpengipfel.

Im südlichen Landkreis München wirbt man gerne mal damit, dass die Berge vor der Haustür stehen. Bei gutem Wetter hat man nahezu die ganze Kette der nördlichen Kalkalpen im Blick, vom Wendelstein bis hinüber zur Zugspitze. Aber wie heißen all die Gipfel dazwischen? Wer auf der Ludwigshöhe steht, ist schnell überfragt, wenn er sagen soll, welche großen Trümmer ihm den freien Blick aufs Mittelmeer versperren. Vor knapp zwei Jahren machte eine Bürgerin den Vorschlag, dort auf der höchsten Erhebung des Landkreises eine Panoramakarte aufzustellen, auf der die Namen all der Tegernseer Berge, die Gipfel des Karwendels und Wettersteins, ja sogar die Ammergauer Alpen beschriftet sind. Gute Idee, dachte Straßlach-Dinghartings Bürgermeister Hans Sienerth (parteifrei) und machte das Projekt zur Chefsache - nicht ahnend, dass sich die Umsetzung fast so lang hinziehen würde wie einst die Auffaltung der Alpen. Erst fand sich kein Fotograf, dann weder Glaser noch Schreiner. Schließlich setzten Panoramafotograf Hubert Walther, eine Glaserei aus München und eine Schreinerei aus der Nähe von Dachau den Auftrag doch um. Jetzt kann auf der Ludwigshöhe keiner mehr behaupten der Krottenkopf sei der Große Waxenstein.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5686658
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/hilb/wkr
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.