Wer Asterix gelesen hat, weiß, dass keineswegs alles Gute von oben kommt. Schließlich hatten die Gallier vor nichts mehr Angst, als davor, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Der Himmel selbst ist es zwar nicht, aber was aus diesem in jüngster Zeit nach unten fällt, reicht für fünf nasskalte bayerische Sommer und mindestens genauso viele Jahrhunderthochwasser. Als wäre das nicht genug, kommt seit Neuestem noch einiges mehr von oben runter. Im Mai war es erst eine Drohne einer Firma aus Ismaning, dann ein Segelflugzeug bei Sauerlach. Und diese Woche nun gleich zwei Segelflieger: einmal bei Unterhaching, einmal bei Planegg. Was ist da los?
MeinungKreis und quer:Himmel Herrgott
Kolumne von Lars Brunckhorst
Lesezeit: 2 Min.

Von wegen: alles Gute kommt von oben! In jüngster Zeit kam von oben viel runter, was niemand braucht.

Bierverkostung:Die Schaumkrönung
In der Brauakademie Doemens in Gräfelfing testen 50 internationale Experten an drei Tagen 800 Biere aus aller Welt. Nur die besten in puncto Optik, Geruch und Geschmack schaffen es in den Kreis der „Finest Beer Selection“.
Lesen Sie mehr zum Thema