Der Empfangsbereich eines großen Unternehmens im Landkreis, draußen regnet es und Geschäftswagen halten dicht vor der Türe, damit die Manager trocken ins Gebäude gelangen. Nur einer schiebt seelenruhig ein Fahrrad durch die Tür, faltet es zusammen und verstaut schnell noch seine Regenkleidung in der Radtasche. Einige Herren im Anzug schauen verwundert, andere grinsen, Frank Noe lächelt. Er radelt bewusst zu Meetings und nimmt sein Rad sogar mit in den Konferenzraum.
Klimaschutz:Mit dem Fahrrad auf Geschäftsreise
Lesezeit: 3 min
Mit Laptop und Fahrrad: Pausen auf seinen Geschäftsreisen nutzt Frank Noe schon auch mal für "Büroarbeiten".
(Foto: privat)Der Sauerlacher Frank Noe hat sich vorgenommen, die meisten Geschäftstermine mit dem Fahrrad zu erledigen. Von einem, dessen Bewegungsdrang und Klimaschutz-Engagement bis nach Hamburg reicht.
Von Angela Boschert
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind