Freizeitsport:Jahrein, jahraus am Riemen reißen

Lesezeit: 4 Min.

Die Männer vom Ruderverein München kennen keine Winterpause. (Foto: Johannes Simon)

Sie sind schon über 80, doch der Trainingseifer der Altersgruppe bei der Rudergesellschaft München 1972 ist ungebrochen und nur selten eine Frage des Wetters. Wie Rudern selbst bei tiefen Temperaturen und im fortgeschrittenen Alter nicht nur fit hält, sondern auch Spaß macht.

Von Raphael Stüdeli, Oberschleißheim

Rudern oder Nichtrudern? Das ist die Frage, die sich die Mitglieder der Altersgruppe der Rudergesellschaft München 1972 häufig stellen. Zweimal die Woche treffen sich fünf bis acht Männer, die trotz fortgeschrittenen Alters jahrein, jahraus trainieren. Ob die Seniorensportler in Oberschleißheim aufs Wasser gehen oder sich doch lieber in der Halle fit halten, legen sie witterungsbedingt fest. Im Sommer ist das eine klare Sache.  Im Winter jedoch müsse man – das geben sie unumwunden zu – altersgerecht entscheiden.

Zur SZ-Startseite

Sportschule Oberhaching
:Über drei Etappen im Rennen bleiben

Die 30 Jahre alte Einrichtung hat große Bedeutung für den bayerischen Sport. Doch die Anlagen müssen dringend saniert und modernisiert werden.  Obwohl der Freistaat den Löwenanteil der Kosten trägt, ist fraglich, wer den Rest bezahlt.

SZ PlusVon Stefan Galler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: