Radverkehr:Eine Machbarkeitsstudie, die nichts machbar macht

Lesezeit: 3 Min.

Zu viele und vor allem zu schnelle Rennradfahrer sind auf der Radhauptverbindung unterwegs. Die Gemeinde Oberhaching würde sie gerne auf eine Umfahrung ihrer Wohngebiete leiten. (Foto: Claus Schunk)

Um die sogenannte Radhauptverbindung zwischen Sauerlach und München zu entlasten und schnelle Rennradler aus Oberhachinger Wohngebieten fernzuhalten, sollte untersucht werden, ob Umgehungsrouten eine Lösung wären.  Doch die Verkehrswirksamkeit von drei möglichen Trassen wurde dabei gar nicht geprüft.

Von Iris Hilberth, Oberhaching

Rennradfahren ist in. Der Trend hält schon einige Jahre an und offenbar hat sich jeder Münchner und jede Münchnerin, die sportlich etwas auf sich hält, mittlerweile so ein leichtes, flottes Rad gekauft, um damit – gerne auch in größeren Gruppen – nach Feierabend oder am Wochenende gen Süden zu brettern.

Zur SZ-Startseite

Brauerei-Rebell
:Mein Bier, mein Ausschank

Robert Prinz betreibt seit mehr als 20 Jahren eine Kleinbrauerei in Oberhaching, in der er auch Braukurse gibt. Vor zwei Jahren sollte er schließen, weil er keine gaststättenrechtliche Erlaubnis hat. Doch der findige Unternehmer verwies auf ein Gesetz aus dem Jahr 1868 – und fand schließlich bei der Staatsregierung Gehör.

SZ PlusVon Bernhard Lohr

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: