Seit zehn Jahren laufen die Planungen für den Windpark im Höhenkirchner Forst, auch die Genehmigung für die drei Rotoren liegt schon länger vor. Was den Ottobrunner Bürgermeister Thomas Loderer dazu bewogen hat, kurz nach Baubeginn hektisch eine Klage dagegen einzureichen, wird wohl immer sein Geheimnis bleiben. Dass er sich damit auch innerhalb der CSU im Landkreis München politisch ins Abseits manövriert hat, ist dagegen offensichtlich. Und jetzt bestätigt auch noch die Rechtsaufsicht im Landratsamt, dass der Bürgermeister mit diesem eigenmächtigen Vorgehen seine Kompetenzen überschritten hat.
MeinungWindkraft:Ottobrunn macht sich unmöglich
Kommentar von Wolfgang Krause, Ottobrunn

Bürgermeister Loderer hat mit seiner eigenmächtigen Klage gegen den Windpark im Höhenkirchner Forst die Nachbarn brüskiert. Doch der Gemeinderat ist daran nicht ganz unschuldig.

Transsexualität bei der Bundeswehr:„Wer Menschen führen will, muss Menschen mögen“
Anastasia Biefang ist trans und war als Kommandeurin die Vorgesetzte von 700 Soldaten. Für Führungskräfte hat sie bei einer Diskussion an der Universität der Bundeswehr ein paar Tipps, die nicht nur im Umgang mit verschiedenen Geschlechtsidentitäten Gültigkeit haben.
Lesen Sie mehr zum Thema