Olympia-BewerbungWir wuppen das

Lesezeit: 6 Min.

Ob er in elf oder 15 Jahren noch einmal antritt? Olympiasieger Oliver Zeidler an seiner Heimatstrecke, der Regatta-Anlage in Oberschleißheim.
Ob er in elf oder 15 Jahren noch einmal antritt? Olympiasieger Oliver Zeidler an seiner Heimatstrecke, der Regatta-Anlage in Oberschleißheim. (Foto: Felix Hörhager)

Im Falle von Sommerspielen in München könnten Garching, Oberschleißheim und Unterhaching Austragungsorte von Wettbewerben werden. In den drei Stadtrandgemeinden sieht man darin Chancen für Tourismus und Infrastruktur, aber auch Herausforderungen.

Von Iris Hilberth und Bernhard Lohr, Landkreis München

München ist dehnbar. Die Stadtgrenzen werden gerne mal ignoriert und das Umland ungefragt dazugezählt. Bei Olympia ist das sogar ausdrücklich erwünscht. Zwar sollen Olympische Spiele nur in einer Stadt ausgetragen werden, definiert wird die aber großzügig. Ministerpräsident Markus Söder drückte das jetzt etwas schräg so aus: „München und Bayern ist eine weltweit bekannte Stadt.“

Zur SZ-Startseite

„Finest Beer Selection“
:Bier verkosten im Akkord

Vom klassischen Doppelbock bis zum italienischen Grape Ale: Bei der Doemens Akademie in Gräfelfing bewerten 50 Experten die Produkte von Brauereien aus aller Welt.  Dabei gilt es, schnell zu sein und trotzdem den Geschmackssinn zu bewahren.

SZ PlusVon Thomas Schimmer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: