Windkraft:„So schaffen wir die Energiewende nicht“

Lesezeit: 3 Min.

Im Hofoldinger Forst läuft bereits der Aufbau der drei Windräder, die Rotoren für den Forstenrieder Park sind bisher nur bestellt. (Foto: Sebastian Gabriel)

Seit Februar sind für den Forstenrieder Park sechs Windräder bestellt, doch die Genehmigung durch die Behörden für ihren Bau steht weiter aus. Neurieds Bürgermeister Harald Zipfel ärgert sich über eine Bürokratie, bei der das Thema Energiewende offenbar nicht angekommen sei.

Interview von Annette Jäger, Neuried

Das Windkraftprojekt im Forstenrieder Park hängt in der Warteschleife. Ursprünglich hätte dieses Jahr im Herbst der Bau von sechs Windkraftanlagen beginnen sollen. Bereits im Februar hatte die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Windenergie im Forstenrieder Park, zu der sich die Gemeinden Neuried, Baierbrunn, Pullach und Schäftlarn zusammengetan haben, den Genehmigungsantrag eingereicht. Neurieds Bürgermeister Harald Zipfel (SPD) ist verärgert über den langen Prozess. Die Windräder sind längst bestellt, schon im nächsten Jahr hätten sie sich drehen sollen. Im SZ-Interview spricht er über Hürden der Bürokratie und wie der neue Zeitplan aussieht.

Zur SZ-Startseite

Selbstbestimmungsgesetz
:„Es geht hier um Menschen, die dafür kämpfen, dass sie mit sich selbst leben können“

Seit dem 1. November können Menschen ihre Geschlechtsidentität leichter ändern. Jax ist genderfluid und hat davon Gebrauch gemacht. Was ihr das neue Gesetz bedeutet.

SZ PlusVon Sabrina Proske

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: