Diskussion in Neubiberg:„Wir sind nicht mehr im Frieden“

Lesezeit: 3 Min.

Moderator Carlo Masala, die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Autor Christian Schweppe (von links) sind sich bei der Diskussion an der Uni der Bundeswehr in Neubiberg einig: Deutschland verschläft die Zeitenwende. (Foto: Claus Schunk)

Die FDP-Sicherheitsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Journalist Christian Schweppe sprechen mit dem Politologen Carlo Masala an der Bundeswehr-Universität über die ins Stocken geratene „Zeitenwende“ – die Gründe und die Folgen.

Von Martin Mühlfenzl, Neubiberg

Marie-Agnes Strack-Zimmermann eine besondere Nähe oder gar Zuneigung zu Olaf Scholz zu unterstellen, würde der Verteidigungsexpertin der FDP nicht gerecht werden. Die EU-Parlamentarierin, die bis zur Wahl des Europäischen Parlaments dem Bundestag angehörte, also Teil der Ampel-Mehrheit war, bezeichnete den SPD-Kanzler schon mal als „krassen Rechthaber mit geradezu autistischen Zügen“. Bei Autisten entschuldigte sich Strack-Zimmermann in der Folge – nicht aber bei Scholz. Und doch gibt es diesen einen Moment, der ihr Respekt abringt: die etwa fünf Minuten lange Zeitenwende-Rede am 27. Februar 2022, drei Tage nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBundespolitik
:Mann der Reserve

Sicherheits- und Außenpolitiker, Soldat der Reserve und Söder-Intimus: Warum der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Hahn nach der Wahl im Februar der nächste Verteidigungsminister werden könnte – oder auch nicht.

Von Martin Mühlfenzl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: