SZ-Serie: Dahoam in ...München, mon amour

Lesezeit: 5 Min.

Eine Welt voller Bücher: Isabelle Deflers, Vizepräsidentin an der Universität der Bundeswehr München, in ihrem Arbeitszimmer in Haar.
Eine Welt voller Bücher: Isabelle Deflers, Vizepräsidentin an der Universität der Bundeswehr München, in ihrem Arbeitszimmer in Haar. (Foto: Claus Schunk)

Als sie vor fünf Jahren als Professorin an die Bundeswehr-Universität in Neubiberg berufen wurde, hat sich die Deutsch-Französin Isabelle Deflers sofort in den Münchner Osten verliebt. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in Haar und schätzt besonders das multikulturelle und friedliche Umfeld.

Von Daniela Bode, Haar/Neubiberg

Geht man die Treppe hoch, passiert man gerahmte Zeichnungen aus dem Comic Tintin, der hierzulande als Tim und Struppi bekannt ist. Im Dachgeschoss des Hauses in Haar bei München, wo Isabelle Deflers und ihr Mann sich ein Arbeitszimmer teilen, säumen Bücherregale die Wände. Darin Werke über Richelieu und Friedrich II., Bücher auf Französisch, Deutsch und Englisch. „Wir sind eine deutsch-französische Familie“, sagt die 52-Jährige. Ihr Mann ist der deutsche Historiker Sven Externbrink. Mit den beiden Söhnen spricht die gebürtige Französin in ihrer Muttersprache, ihr Mann auf Deutsch.

Zur SZ-Startseite

SZ-Serie: Dahoam in...
:Die Pianistin, die den Klang der Stille sucht

Sophie Pacini gibt Konzerte auf der ganzen Welt, doch im kleinen Aying im Münchner Süden hat die Deutsch-Italienerin ihre Heimat gefunden. Die Ruhe und die Weite dort, die Menschen und deren Traditionen vermitteln der gebürtigen Münchnerin Erdung und Geborgenheit.

SZ PlusVon Udo Watter

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: