U6:200 Millionen Euro für den "Brain-Train"

Lesezeit: 3 min

U6: Während der Universitätscampus in Garching schon lange angebunden ist - im Bild die Jubiläumsfahrt zum 20-jährigen Bestehen der Strecke 2015 - kommt die Verbindung zum Campus Martinsried frühestens 2027.

Während der Universitätscampus in Garching schon lange angebunden ist - im Bild die Jubiläumsfahrt zum 20-jährigen Bestehen der Strecke 2015 - kommt die Verbindung zum Campus Martinsried frühestens 2027.

(Foto: Florian Peljak)

Kommende Woche ist offizieller Baubeginn für die Verlängerung der U6. 2027 soll es eine direkte Verbindung zwischen den Universitätsstandorten in Garching und Planegg geben. Doch der Weg dahin war lang - und teuer.

Von Rainer Rutz, Planegg

Wenn Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am kommenden Montag auf dem Campus in Martinsried den symbolischen ersten Spatenstich für ein 960 Meter langes neues Teilstück der U-Bahn-Linie 6 vollzieht, steht er bereits auf einer riesigen Baustelle. Seit Monaten wird am Rande des Wissenschaftscampus Erde abgetragen, um auf den dortigen Flächen die ungeheuren Massen an Aushub zwischenzulagern und um schwere Baumaschinen zu parken. Hunderte von Bäumen wurden gefällt, einheimische Nagetiere und Vögel wurden aufwendig und nach ausgeklügelten Verfahren umgesiedelt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Zur SZ-Startseite