Verkehr:Hauptstadt des S-Bahn-Chaos

Lesezeit: 1 min

Verkehr: Staus gibt es auch auf S-Bahnhöfen. Meist sind Störungen und Verspätungen der Grund.

Staus gibt es auch auf S-Bahnhöfen. Meist sind Störungen und Verspätungen der Grund.

(Foto: via www.imago-images.de/imago images/Overstreet)

Der Kollaps auf den Straßen kommt nicht von ungefähr: Den Pendlern im Raum München fehlt die zuverlässige Alternative zum Auto.

Kommentar von Bernhard Lohr, Landkreis München

München ist nicht nur Deutschlands Stau-Hauptstadt. München ist auch Hauptstadt, was einen dysfunktionalen öffentlichen Personennahverkehr angeht. Und beides hängt ursächlich miteinander zusammen. Insbesondere die S-Bahn mit ihren notorischen Verspätungen und häufigen Zugausfällen treibt die Menschen im Ballungsraum in die Verzweiflung. Wer täglich auf das Angebot angewiesen ist, weil er pünktlich zur Arbeit muss, hat ein Problem. Natürlich bleiben da viele beim Auto und stellen sich in den Stau. Da sitzen sie wenigstens im Warmen. Das erscheint vielen noch einigermaßen kalkulierbar.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite