Als kürzlich bei einem ökumenischen Friedensgebet in Unterhaching die vielen im Ort vertretenen Nationen angesprochen wurden, erzählt Franziska Kindsmüller vom örtlichen Asylhelferkreis, habe ein Mann gerufen: „Die soll man alle heim jagen!“ Direkte Anfeindungen hat Kindsmüller selbst zwar bisher nicht erlebt; doch dass die Stimmung gegenüber Geflüchteten feindseliger wird, lässt sich nicht leugnen.
Bundestagswahl im Landkreis München:„Die Berufe wollen viele Deutsche nicht machen“
Lesezeit: 5 Min.

Migration wird zunehmend als Problem empfunden, der Ton gegenüber Geflüchteten immer feindseliger. Dabei kommen die meisten Gemeinden im Landkreis München ihrer Pflicht zur Aufnahme von Schutzsuchenden ohne größere Probleme nach. Und auch CSU-Politiker wie der Oberhachinger Bürgermeister Stefan Schelle wissen, dass es ganz ohne Zuwanderung nicht geht.
Von Anna-Maria Salmen, Haar/Unterhaching

Bundestagswahl:Die Söder-Mauer steht
Trotz einer turbulenten Berliner Woche und Demonstranten vor der Tür: Beim Neujahrsempfang der Isartaler CSU-Ortsverbände im Pullacher Bürgerhaus gehen die Festspiele für den Parteivorsitzenden und Ministerpräsidenten weiter. Der stärkt bei der Gelegenheit Friedrich Merz den Rücken.
Lesen Sie mehr zum Thema